am 31.10.2020 ist es wieder soweit
Informationen zu COVID-19
Auch dieses Jahr stellt die gemeinnützige Veranstaltung für den New Century LIONS CLUB Dresden eine sehr große Herausforderung dar. Wir als LIONS CLUB wollen aber unbedingt in der aktuellen Situation weiterhin Präsenz zeigen und eine gemeinnützige Veranstaltung dieser Art und Größenordnung auf die Beine stellen, um ein Zeichen der Beständigkeit und Zuverlässigkeit zu setzen.
Selbstverständlich stehen wir mit dem Gesundheitsamt im ständigen Austausch unseres Schutzkonzeptes hygienischer Maßnahmen, welches besagt, dass neben der gegenseitigen Rücksichtnahme das Tragen von Mund-Nasenbedeckungen zwingend erforderlich ist, zudem ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden muss und eine zulässige maximale Besucherzahl auf dem Vorplatz sowie im Gruselgarten nicht überschritten werden darf.
Unsere Darsteller beachten selbstverständlich die Mindestabstände bzw. tragen eine Alltagsmaske. Auf dem Vorplatz (Luisenhof) ist das Tragen einer Maske ebenfalls Pflicht sowie die Einhaltung des Mindestabstandes. Das Tragen einer Maske sollte zu Halloween kein größeres Problem darstellen und kann ja auch kreativ umgesetzt werden. Eine Ausnahme besteht beim Verzehr von Speisen und Getränken.
Die Änderungen in diesem Jahr bestehen darin, dass die Gruppen kleiner sind und die Möglichkeit besteht, eine sogenannte Familienführung durchzuführen. Bei der Familienführung nehmen nur Personen (maximal 6) ihrer Familie teil. Darüber hinaus müssen wir, um eine eventuelle Nachverfolgbarkeit sicher zu stellen, auf Onlinebuchungen umstellen. Der Vorteil für alle Teilnehmer besteht darin, dass sich die Wartezeiten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich reduzieren. Auch ist die Teilnehmerzahl sowie die Aufenthaltsdauer auf dem Vorplatz in diesem Jahr deutlich beschränkt.
Der LIONS CLUB New Century Dresden bittet Sie, diese Veranstaltung zahlreich und innerhalb der gebuchten Time-Slots zu besuchen, damit in 2021 auch öffentlich gezeigt wird, dass gemeinnützige Veranstaltungen darstellbar sind.
Dieses Jahr wird der Reinerlös wieder an die THW Helfervereinigung Dresden e.V. gespendet.