Halloween Dresden am 31.10.2025

an der Bergstation der Standseilbahn

Bergbahnstr. 12 in Dresden.

Kinder-Gruselgarten
ab 15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Gruselgarten
ab 16:30 Uhr

Halloween Dresden
am 31.10.2025

an der Bergstation der Standseilbahn
Bergbahnstr. 12 in Dresden.

Kinder-Gruselgarten
ab 15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Gruselgarten
ab 16:30 Uhr

Datenschutzerklärung

(gem. DSGVO)

Stand: 29. September 2025

Wir, der New Century Lions Club Dresden, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der einschlägigen nationalen Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im erforderlichen Umfang verarbeitet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie eingewilligt haben.

I. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne des §5 TMG

New Century Lions Club Dresden
c./o. Steffen Schmidt
Niederwaldstraße 23
01277 Dresden
E-Mail: info@dresden-halloween.de

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Verbesserung der Website, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Reichweitenmessung/Statistik sowie – bei Einwilligung – zu Marketingzwecken.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. für Statistik/Marketing-Cookies, Newsletter)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung (z. B. Bearbeitung von Anfragen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (sichere, funktionale Website, Missbrauchsvermeidung)

2. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Logfiles werden in der Regel nach spätestens 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.

3. Empfänger / Drittlandtransfer

Sofern wir Dienstleister einsetzen (z. B. Hosting, Webanalyse, Newsletter), erfolgt dies auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO). Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU/EWR stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln); Details finden Sie in den jeweiligen Tool-Abschnitten.

III. Bereitstellung der Website & Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten verarbeitet, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp/-version, Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname/IP-Adresse (in der Regel gekürzt/anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten/Dateien

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung, Sicherheit, Missbrauchsvermeidung). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

IV. Cookies & Einwilligungs-Management (Complianz)

Wir setzen das Consent-Management-Tool Complianz ein, um Ihre Einwilligungen für Cookies/Tracking rechtssicher einzuholen und zu dokumentieren. Nicht notwendige Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Opt-In, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anpassen oder widerrufen:
Cookie-Einstellungen ändern.
Details zu Kategorien, Anbietern, Speicherdauern und Zwecken finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie.

V. Webanalyse mit Google Analytics 4 (GA4)

Diese Website verwendet – nach Ihrer Einwilligung – Google Analytics 4 der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bzw. Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) zur Reichweitenmessung und statistischen Analyse.

  • Umfang: Cookies/ähnliche Technologien; pseudonyme Nutzungsprofile; Interaktionen auf der Website.
  • IP & Datenschutz: GA4 verarbeitet standardmäßig ohne Speicherung vollständiger IP-Adressen; wir nutzen einwilligungsbasiert nur nach Opt-In.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Complianz).
  • Drittlandtransfer: Es kann ein Transfer in die USA stattfinden. Schutzmechanismen: u. a. EU-Standardvertragsklauseln.

Widerruf/Opt-Out: über die
Cookie-Einstellungen oder via Browser-Add-on
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

VI. Google Ads & Conversion-Tracking (optional)

Sofern aktiviert, nutzen wir – nach Einwilligung – Google Ads (inkl. Conversion-Tracking), um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen. Dabei können Cookies gesetzt werden, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Widerruf: jederzeit über
    Cookie-Einstellungen.
  • Drittlandtransfer: ggf. USA; Schutz via EU-Standardvertragsklauseln.

VII. Eingebettete Inhalte & Social-Media-Plugins (2-Klick-Lösung)

Auf unseren Seiten können Inhalte/Plugins von z. B. Facebook, Instagram oder YouTube eingebunden sein. Aus Datenschutzgründen sind diese standardmäßig inaktiv (2-Klick-Lösung) und werden erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen. Dadurch können die Anbieter Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse, ggf. Cookie-IDs) verarbeiten und – sofern Sie dort eingeloggt sind – Ihrem Profil zuordnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über die
Cookie-Einstellungen ändern.
Informationen des Anbieters: Facebook Datenschutz (Beispiel).

VIII. Newsletter (optional)

Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. freiwillige Angaben ausschließlich zum Versand. Double-Opt-In, Protokollierung der Einwilligung und Abmeldelink sind implementiert.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Widerruf: jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail.

IX. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Anschlussfragen.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
  • Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

X. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – z. B. über
    Cookie-Einstellungen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde (Beispiel Sachsen)

Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Postfach 12 00 16, 01001 Dresden / Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Website: www.datenschutz.sachsen.de

XI. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

XII. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier auf unserer Website. Größere Änderungen kommunizieren wir – soweit erforderlich – gesondert.